caroutlet.ch: Hier bestimmen die Autokäufer den Preis

Innovative Gebrauchtwagen-Plattform: caroutlet.ch mischt die Branche auf
Autokauf
Darum geht's
  • Nicht nur für Neuwagen, auch bei Occasionen ist das Leasing eine beliebte Finanzierungsalternative zum Barkauf.

  • Remo Capeder und Giuseppe D’Angeli haben sich auf den Wiederverkauf von Gebrauchtwagen spezialisiert und beschreiten dabei neue Wege.

  • Wir haben die Gründer von caroutlet.ch zum Gespräch getroffen und uns über ihren innovativen Remarketing-Ansatz unterhalten.


caroutlet.ch: Hier bestimmen die Autokäufer den Preis

Frische Bio-Eier und Erdbeersirup – die Fahrt über Land führt vorbei an Hühnern und Hofläden. Es ist keine typische Gegend für einen Gebrauchtwagenhändler. Beinahe hätten wir die diskret beschilderte Einfahrt verpasst. Hier in Tuggen, einem kleinen Dorf am oberen Ende des Zürichsees, hat sich das Team von caroutlet.ch eingerichtet.

Auch die Geschäftsidee, die hinter der Occasions-Plattform steckt, ist unkonventionell. Caroutlet.ch verlässt den klassischen Pfad des Fahrzeugverkaufs. Die Abwicklung des Prozesses erfolgt komplett digital. Ein Besuch vor Ort werde derzeit von vielen Kunden zwar noch gewünscht, erklärt Gründer Remo Capeder. Doch «unser Ziel ist es, dass von der Besichtigung des Fahrzeugs über die Wahl der Finanzierung bis hin zum Vertragsabschluss alles online stattfindet», sagt er.

Käufer bestimmen den Preis

Die detaillierte Dokumentation der Occasionen ist eine der Massnahmen, die ein Umdenken bei der Zielgruppe erwirken soll. Unabhängige Experten prüfen alle Fahrzeuge. Sämtliche Schäden, bis hin zu kleinsten Kratzern, werden akribisch ausgewiesen und auf der Plattform veröffentlicht. «Das schafft Vertrauen», sagt Capeder, «und es gibt Interessenten ein gutes Bild davon, in welchem Zustand sich die Autos befinden.»

Wer sich für ein Angebot interessiert, entscheidet, ob er das Auto mit dem einen oder anderen Schönheitsfehler günstig erwerben oder gegen einen Aufpreis gewisse Schäden beseitigen lassen möchte. Käufer können so den Preis selber mitbestimmen. «Die Gewichtung eines Schadens ist immer persönlich», meint Giuseppe D’Angeli, der das Konzept für caroutlet.ch mitentwickelt hat. Für den einen sei ein Brandloch ein No-Go, ein anderer sehe darüber hinweg und spare lieber 500 Franken, meint er. So viel wie nötig, so günstig wie möglich, laute die Devise.

«Wir wollen weg vom Probefahren, hin zum Probebesitzen.»
Remo Capeder – Gründer caroutlet.ch
Remo Capeder, Gründer caroutlet

Einzigartig ist bei caroutlet.ch auch das 14-Tage-Rückgaberecht. «Wir wollen weg vom Probefahren, hin zum Probebesitzen», sagt Capeder. Ist ein Käufer mit seinem Fahrzeug nicht zufrieden, kann er es innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen wieder zurückgeben. Die Entwicklung, die Zalando mit dem Vertrieb von Mode in Gang gesetzt habe, lasse sich auch auf Gebrauchtwagen übertragen, ist Capeder überzeugt. «Es wird ein paar Jahre dauern, bis das in den Köpfen der Konsumenten ist. Doch das wird kommen», sagt er.

«All-in-one-Lösung» umfasst auch die Finanzierung

Abheben von der Konkurrenz kann sich caroutlet.ch aber auch, da man potenzielle Käufer nicht einfach an einen Garagisten oder einen Privatverkäufer weiterleitet, wie es herkömmliche Occasions-Plattformen tun, sondern den gesamten Verkaufsprozess aus einer Hand anbietet. Diese «All-in-one-Lösung», wie es Remo Capeder nennt, umfasst auch die Finanzierung des Fahrzeugs. Das Leasing bei Gebrauchtwagen sei äusserst beliebt, sagt D’Angeli. Bei rund 30 Prozent der Vertragsabschlüsse würden sich Kunden für diese Form der Finanzierung entscheiden – Tendenz: steigend.

Mit BANK-now hat sich caroutlet.ch dafür die Nummer eins im Schweizer Markt als Exklusivpartner an Bord geholt. «Ein bekannter und zuverlässiger Name, der unseren Kunden attraktive Konditionen bietet und einen effizienten Ablauf gewährleistet», sagt D’Angeli. Nahezu der gesamte Prozess bis hin zum Abschluss des Leasingvertrags erfolgt mit wenigen Klicks direkt online.

Mechaniker untersucht Auto von unten

Unabhängige Experten prüfen alle Fahrzeuge, die auf caroutlet.ch zum Verkauf angeboten werden.

Für die beiden Unternehmer ist klar: Ihr Geschäftsmodell hat Zukunft. Der Online-Verkauf von Gebrauchtwagen sei ein Trend, der sich in den nächsten Jahren verstärken werde. Capeder: «Wir holen gerade erst Anlauf. In zehn Jahren wird caroutlet.ch richtig durchstarten.»

Frau sitzt am Boden im Wohnzimmer und telefoniert
Wir beraten Sie gerne telefonisch
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen kostenlosen Rückruf.
0800 40 40 42
Kostenloser Anruf aus der Schweiz
Kommen Sie für eine persönliche Beratung vorbei.
Besuchen Sie uns in einer unserer Filialen in Ihrer Nähe.
Weitere Artikel
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.

Sie verwenden eine Webbrowser-Version, die wir nicht mehr unterstützen. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren. Weiter empfehlen wir Ihnen, einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kontakt

Bei Kreditfragen

0800 40 40 42

Kostenloser Anruf aus der Schweiz

Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr

Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr

Bei Leasingfragen

0800 40 40 43

Kostenloser Anruf aus der Schweiz

Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr

Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Rückruf oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular.

Rückruf vereinbaren Kontaktformular
Termin vereinbaren

Besuchen Sie uns in einer unserer Filialen in Ihrer Nähe. Wir beraten Sie gerne!

Termin vereinbaren
Filiale finden

Wir sind auch in Ihrer Nähe und beraten Sie gerne.

Filiale finden
Frequently Asked Questions

Haben Sie Fragen? Vielleicht finden Sie eine Antwort in unserem FAQ-Bereich.

Alle Fragen & Antworten
Blog

Wissenswertes und praktische Informationen aus der Finanz- und Kreditwelt.

Blog