Datenschutz
Der Benutzer wird an verschiedenen Stellen dieser BANK-now Website zur Angabe seiner persönlichen Daten aufgefordert. Wenn er sich entschliesst, BANK-now persönliche Daten über das Internet oder per E-Mail zukommen zu lassen, werden wir diese Daten gemäss Datenschutzgesetz behandeln. Mit der Kontaktaufnahme mit BANK-now über Internet, E-Mail, Post oder auf andere Art und Weise erklärt sich der Benutzer damit einverstanden, dass BANK-now gelegentlich Informationen über das Unternehmen, dessen Produkte und Dienstleistungen sendet oder telefonischen Kontakt aufnimmt. Die Verwendung der Kundendaten zu Marketingzwecken kann der Benutzer jederzeit schriftlich ablehnen. Der Benutzer nimmt zur Kenntnis, dass BANK-now das Hosting dieser BANK-now Website an Drittprovider outsourcen kann und diese Drittprovider folglich Zugang zu persönlichen Daten des Benutzers haben können.
Allgemeines zur Erhebung von Daten
Das Internetangebot kann aufgerufen werden, ohne personalisierte Nutzerdaten mitzuteilen. Es steht Ihnen frei, sich zu entscheiden, ob Sie uns Ihre Daten mitteilen möchten. Während eines Besuchs der Website werden – ohne Ihren Widerspruch – Daten, wie z. B. IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten, durch Ihren Computer übertragen und auf dem BANK-now Server gespeichert. Die Speicherung erfolgt durch Cookies und die Google Marketing Platform (Google Analytics, Search Ads 360 (früher Google Adwords) und das ehemalige DoubleClick) von Google LLC [Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA] und ClickDimensions LLC [6849 Peachtree Dunwoody Road, Building B-1, Suite 200, Sandy Springs, GA 30328, USA].
IP-Adresse
Die IP-Adresse ist die weltweit gültige, im Zeitpunkt der Zuteilung durch den Internetprovider eindeutige Kennzeichnung Ihres Computers und besteht, in Form (IPv4), aus vier durch Punkte getrennte Zifferblöcke. Private Nutzer verwenden meistens keine gleichbleibende IP-Adresse, da Ihnen diese vom Provider nur vorübergehend zugewiesen wird (dynamische IP-Adresse). Bei einer dauerhaft zugeordneten IP-Adresse (statische IP-Adresse) ist eine eindeutige Zuordnung der Nutzerdaten über dieses Merkmal im Prinzip möglich. Ausser zum Zwecke der Verfolgung unzulässiger Zugriffe auf die Website verwendet BANK-now diese Daten nicht personenbezogen, sondern wertet auf anonymisierter Basis aus, welche der BANK-now Subseiten favorisiert werden, wie viele Zugriffe täglich erfolgen und Ähnliches.
Elektronische Kommunikation
Mit Angabe meiner Mobiltelefonnummer ermächtige ich die BANK-now AG, mich zum Kreditantrag, -entscheid und -vertrag per SMS via die von mir angegebene Mobiltelefonnummer zu kontaktieren oder eine Nachricht auf meiner Mailbox zu hinterlassen.
Mit Angabe meiner E-Mail-Adresse ermächtige ich die BANK-now AG, mir Produktangebote und Nachrichten per E-Mail via öffentliches Internet unverschlüsselt zu übermitteln.
Von uns gesammelte Informationen
Wenn Sie diese Website nutzen oder andere von der BANK-now angebotene Dienstleistungen beantragen oder in Anspruch nehmen, erheben wir unter Umständen wie folgt Informationen über Sie:
Auch persönliche Informationen könnten über Sie gesammelt werden, und zwar im Rahmen von Aufzeichnungen gewisser Telefongespräche mit unseren Mitarbeitenden, die wir entweder für geschäftliche Zwecke der BANK-now AG speichern oder um unseren gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, um ein Produkt zu beantragen oder Kontakt aufzunehmen, werden wir Sie bitten, einige Angaben zu Ihrer Person zu machen. Beispiele solcher Informationen sind: Name, Firma, Anrede, Anschrift, Wohnsitzland, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Vermögen, Einkommen und finanzielle Verhältnisse. Wir nutzen diese Informationen, um Ihre Identität und Ihre Eignung für gewisse Produkte und Dienstleistungen zu prüfen, um Ihnen Informationen über Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen, die unserer Ansicht nach für Sie von Interesse sind, um Ihr Interesse an den von uns angebotenen Produkten und Dienstleistungen aufzuzeichnen und um Ihrem Wunsch nach Informationen nachzukommen. Anhand von Cookies oder «Web Bugs» erheben wir auch Nutzungsdaten, die uns helfen, Ihnen die Navigation innerhalb der Website zu erleichtern (z. B. Erinnerung von Passwörtern während einer Sitzung und Speicherung des Landes, das Sie als Wohnsitzland angegeben haben).
Wir können des Weiteren Informationen über die Anlagen sammeln, die Sie zusammen mit E-Mail-Nachrichten öffnen.
Anhand von Anträgen, Formularen oder Fragebögen, die Sie ausfüllen, oder von Vereinbarungen, die Sie mit uns abschliessen, oder wenn Sie eine Kundenbeziehung zu uns begründen oder unterhalten, erheben wir gegebenenfalls personenbezogene Daten über Sie, einschliesslich Informationen über Ihre Bonität und Ihre finanzielle Situation.
Wenn Sie uns diese personenbezogenen Daten, die wir benötigen, nicht zur Verfügung stellen wollen, sind wir unter Umständen nicht in der Lage, Ihnen Finanzierungsprodukte oder andere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.
Sicherheit der Datenübertragungen
Bitte beachten Sie, dass Daten, die über ein offenes Netz wie das Internet oder einen E-Mail-Dienst übermittelt werden, für jedermann einsehbar sind. Informationen, die über das Internet übertragen werden (wie Online-Formulare), und online empfangene Inhalte können unter Umständen über Netze von Drittanbietern übermittelt werden. Die BANK-now AG kann die Vertraulichkeit von Mitteilungen oder Unterlagen, die über solche offenen Netze oder Netze von Drittanbietern übermittelt werden, nicht garantieren. Wenn Sie über ein offenes Netz oder über Netze von Drittanbietern personenbezogene Informationen bekannt geben, sollten Sie sich der Tatsache bewusst sein, dass Dritte potenziell auf diese Informationen zugreifen und folglich die Daten ohne Ihre Zustimmung sammeln und nutzen können. Zwar werden in vielen Fällen die einzelnen Datenpakete verschlüsselt übermittelt, nicht aber die Namen des Absenders und des Empfängers. Dritte könnten somit Rückschlüsse auf bestehende oder erst noch einzurichtende Konten und Geschäftsbeziehungen ziehen. Selbst wenn der Absender und der Empfänger im gleichen Land wohnen, erfolgt die Datenübermittlung über solche Netze häufig und ohne Kontrollen auch über Drittstaaten, d. h. auch über Länder, die nicht das gleiche Datenschutzniveau bieten wie Ihr Domizilland.
Für bestimmte Dienstleistungen werden Ihre Daten mit starker Verschlüsselung übermittelt (beispielsweise beim E-Banking). In diesen Fällen werden Sie speziell auf die Behandlung der Daten sowie auf Einzelheiten betreffend die Verschlüsselung hingewiesen.
Ihre Daten können während der Übertragung verloren gehen oder von unbefugten Dritten abgefangen werden. Wir übernehmen für die Sicherheit Ihrer Daten während der Übermittlung über das Internet keine Verantwortung und lehnen jede Haftung für mittelbare und unmittelbare Verluste ab. Wir bitten Sie, andere Kommunikationsmittel zu benutzen, sollten Sie dies aus Gründen der Sicherheit für notwendig oder vernünftig erachten.
Schutz, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Wir verwenden personenbezogene Informationen, um die Qualität der Produkte oder Dienstleistungen, die wir unseren Kunden anbieten, zu verbessern sowie zur Pflege der Adressdaten von Personen, mit denen wir eine Geschäftsbeziehung unterhalten. Der Zugang zu personenbezogenen Informationen ist auf diejenigen Mitarbeiter, Auftragnehmer und Drittparteien begrenzt, die diese Informationen kennen müssen mit Blick auf die Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen oder in Verbindung mit Anlagen, die Kunden bei uns oder über uns tätigen. Zum Schutz personenbezogener Daten treffen wir sowohl physische als auch elektronische und verfahrensspezifische Sicherheitsvorkehrungen. Dazu zählt z. B. der Einsatz von Firewalls, persönlichen Passwörtern sowie Verschlüsselungs- und Authentifizierungstechnologien. Wir verwenden personenbezogene Informationen über unsere Kunden oder ehemaligen Kunden ausschliesslich zu den vorerwähnten Zwecken und geben diese Daten nur mit Zustimmung des Kunden oder, soweit gesetzliche Bestimmungen dies erlauben oder verlangen, an Drittparteien weiter. Wenn wir der Ansicht sind, dass bestimmte Produkte und Dienstleistungen für Sie von Interesse sein könnten, werden wir Ihre personenbezogenen Informationen an die BANK-now AG oder deren Tochtergesellschaften weitergeben, sofern die geltenden Gesetze dies gestatten. Wir können diese Informationen im Rahmen des gesetzlich Zulässigen auch an Unternehmen weitergeben, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen. Diese Dienstleistungserbringer sind verpflichtet, die Informationen vertraulich zu behandeln und ausschliesslich für die Zwecke zu nutzen, für die sie ihnen zur Verfügung gestellt werden. Einige Länder haben strengere Datenschutzbestimmungen, sodass in diesen Ländern Ihre personenbezogenen Daten nicht an andere Personen oder Unternehmen, einschliesslich Tochtergesellschaften, weitergegeben werden dürfen.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Informationen in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen so lange auf, als dies zeitlich erforderlich ist.
Cookies
Alle Websites der BANK-now AG (nachstehend «BANK-now», «wir» oder «uns» genannt) verwenden Cookies für statistische Zwecke und zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Eines der Cookies, die wir verwenden, dient im Wesentlichen dem Betrieb von Teilen der Website und wurde bereits gesetzt. Diese Website funktioniert nicht ohne Cookies. Durch Benutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies für diesen Zweck einverstanden.
Was ist ein Cookie?
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, um Ihren Website-Besuch und Ihre Präferenzen zu verfolgen, wenn Sie zwischen verschiedenen Seiten navigieren, und manchmal auch, um Einstellungen zwischen Ihren Besuchen zu speichern. Cookies helfen den Website-Entwicklern, statistische Daten zu der Frage zu sammeln, wie oft Personen bestimmte Bereiche der Website besuchen, und helfen dabei, massgeschneiderte Websites zu entwickeln, die nützlicher und benutzerfreundlicher sind. In den Cookies befinden sich technische Daten, in der Regel zufällige ID-Nummern, die für den Website-Betrieb oder die statistische Erfassung notwendig sind. BANK-now speichert niemals persönliche Daten in Cookies. BANK-now setzt Kurz- und Langzeit-Cookies ein. Kurzzeitige Cookies werden beim Schliessen des Browsers wieder gelöscht. In Langzeit-Cookies kennzeichnet BANK-now über eine anonyme ID lediglich Ihren Browser, um z. B. Einstellungen, die Sie durchgeführt haben, beim nächsten Besuch der BANK-now Website wiederherstellen zu können. Langzeit-Cookies werden auch verwendet, um Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Online-Dienste anbieten zu können. Neben BANK-now Cookies (First-Party) gibt es Cookies, die von Dritten (Third-Party-Cookies) gesetzt werden können. Cookies können nur von demjenigen ausgelesen werden, der sie gesetzt hat. Zusätzlich können Sie in den Einstellungen Ihres Browsers die Verwaltung von Cookies regeln. Die Möglichkeiten hängen vom jeweiligen Browser ab. Bitte beachten Sie, dass Sie bei generellem Speicherverbot für Cookies nicht alle Dienste der BANK-now Website nutzen können.
Wie sieht der Einsatz von Cookies auf dieser Website aus?
Die Cookies, die wir auf Websites der BANK-now AG speichern, nutzen wir für Folgendes:
Verfolgung der Anzahl und der Art der Besuche auf der Website und ihren Seiten, damit wir feststellen können, welche Teile der Website gut funktionieren und welche verbessert werden müssen, Speicherung der Nutzerpräferenzen für das Bildschirmlayout, einschliesslich der bevorzugten Sprache und des Landes.
Anonymisierte Erfassung von Nutzerverhalten zur Verbesserung des Angebots
Um die Qualität der BANK-now Dienstleistungen zu verbessern, erfasst BANK-now anonymisierte Teile Ihres Nutzerverhaltens und ordnet dieses Benutzergruppen zu. Die Daten Ihres Besuchs werden diesen Gruppen statistisch zugeordnet. Eine individuelle Verfolgung Ihres Verhaltens auf der BANK-now Website ist nicht möglich. BANK-now gruppiert Besuche nach Quelle bzw. Art des Zugriffs, durchschnittlicher Verweildauer, Tag und Stunde des Zugriffs, besuchten BANK-now Subseiten und genutzten Diensten, Endgerätetypen, Browser und Browser-Version, Betriebssystem und Version sowie abgeleiteten demografischen Informationen. Diese Daten werden statistisch aggregiert sowie anonym erfasst und Ihre IP-Adresse mindestens um das letzte Oktett gekürzt. Ein Rückschluss auf Ihre Person ist nicht möglich. Die statistische Erfassung erfolgt mittels Javascript, Cookies und sogenannten Zählpixeln. Zählpixel sind kleine, unsichtbare Bilder von der Grösse eines Pixels. Zugriffe auf diese Bilder werden vom Webserver protokolliert.
Interessenbezogene Darstellung
Um Ihnen im Rahmen des Website-Besuchs auf Sie zugeschnittene Angebote präsentieren zu können, verwendet BANK-now Google-Dienste, die aufgrund Ihres Surfverhaltens ein anonymisiertes Nutzerprofil erstellen. Hierzu verwenden die genannten Dienste Cookies. So kann auf Basis vorheriger Besuche auf dieser oder anderen Websites im Internet für Sie passende Werbung ermittelt werden. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google und der beschriebenen Art und Weise der Datenverarbeitung sowie mit dem benannten Zweck einverstanden.
Google Marketing Platform von Google LLC
Diese Website benutzt die Google Marketing Platform (Google Analytics, Search Ads 360 [früher Google Adwords] und das ehemalige DoubleClick) von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA («Google»). Die erzeugten Informationen werden von Google zur Auswertung an einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Sie können das aktuelle durch Google ermittelte Profil unter https://www.google.com/ads/preferences einsehen. Zudem ist es möglich, auf der genannten Website das Profil zu bearbeiten oder bestimmte Funktionen zu deaktivieren.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einschliesslich Google Signals, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, Kalifornien, 94043 USA («Google»). Google Analytics verwendet sogenannte Cookies, das heisst Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen und aus Datenschutzgründen in regelmässigen Abständen zurückgesetzt werden. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf der BANK-now Website wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Damit ist ein Rückschluss auf Einzelpersonen nicht mehr möglich. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen. Es werden ausschliesslich Informationen in anonymisierter Form erfasst, sodass kein Rückschluss auf Einzelpersonen möglich ist. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Link zum Plugin (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de)
Adtelligence Platform
Diese Website benutzt die Software «Adtelligence Platform» der ADTELLIGENCE GmbH (www.adtelligence.com). Hierbei handelt es sich um ein zielgruppenspezifisches Targeting, um unser Online-Geschäft zu personalisieren. Dazu werden Daten der Website-Besucher erfasst und mittels Nutzung von Cookies und Zählpixeln merkmalisch spezifischen Zielgruppen zugeordnet. Die zielgruppenspezifischen Merkmale werden von Adtelligence erfasst und in anonymisierter Form an das System übermittelt sowie auf Servern in Deutschland gespeichert. Auf dieser Basis werden Seiten bzw. Inhalte, die Ihnen angezeigt werden, gesteuert, um Ihnen personalisierte und relevante Website-Inhalte zu präsentieren. Diese Informationen werden wir nicht an Dritte weitergegeben. Wenn Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Rechner nicht wünschen, können Sie die Installation durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern bzw. bereits gespeicherte Cookies löschen. In diesem Fall ist es aber möglich, dass Sie nicht sämtliche Funktionen der Website nutzen können. Sollten Sie diesem Verfahren widersprechen wollen, können Sie dies unter folgendem Opt-out-Link tun: https://adtelligence.com/de/opt-out/
Matomo
Diese Website verwendet den Open-Source-Webanalysedienst Matomo (ehemals «Piwik») als selbst gehostetes System. Matomo verwendet sogenannte Cookies. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Matomo-Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies zur Folge, dass auch das Matomo-Opt-out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite wieder aktiviert werden.
Facebook-Pixel, Custom Audiences
Diese Website benutzt das «Facebook-Pixel» des sozialen Netzwerks Facebook, das von der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, betrieben wird («Facebook»).
Mithilfe des Facebook-Pixels ist es Facebook möglich, die Besucher dieser Website als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen (sog. «Facebook-Ads») zu bestimmen. Dementsprechend setzt BANK-now das Facebook-Pixel ein, um die durch BANK-now geschalteten Facebook-Ads nur solchen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse am Online-Angebot von BANK-now gezeigt haben oder bestimmte Merkmale – wie z. B. Interesse an speziellen Themen oder Produkten, die anhand der besuchten Websites definiert werden – aufweisen (sog. «Custom Audiences»). Anhand des Facebook-Pixels möchte BANK-now zudem sicherstellen, dass Facebook-Ads dem potenziellen Interesse der Nutzer entsprechen und nicht belästigend wirken. Durch das Facebook-Pixel kann BANK-now ferner die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke nachvollziehen, da geprüft werden kann, ob Nutzer nach dem Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website von BANK-now weitergeleitet wurden.
Das Facebook-Pixel wird beim Aufruf der BANK-now Websites unmittelbar durch Facebook eingebunden und kann auf Ihrem Gerät ein Cookie abspeichern. Wenn Sie sich anschliessend bei Facebook einloggen oder im eingeloggten Zustand Facebook besuchen, wird der Besuch der BANK-now Website in Ihrem Profil vermerkt. Die über Sie erhobenen Daten sind für BANK-now anonym, lassen also keine Rückschlüsse auf Ihre Identität zu. Allerdings werden die Daten von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und die Daten von Facebook zu eigenen Marktforschungs- und Werbezwecken verwendet werden können.
Die Verarbeitung der Daten durch Facebook erfolgt im Rahmen von Facebooks Datenverwendungsrichtlinie. Spezielle Informationen und Details zum Facebook-Pixel und zu seiner Funktionsweise erhalten Sie im Hilfebereich von Facebook.
Sie können der Erfassung durch das Facebook-Pixel und der Verwendung Ihrer Daten zur Darstellung von Facebook-Ads widersprechen. Um festzulegen, welche Arten von Werbe-anzeigen Ihnen innerhalb von Facebook angezeigt werden, können Sie die von Facebook eingerichtete Seite aufrufen und dort die Hinweise zu den Einstellungen nutzungsbasierter Werbung befolgen.
Webtracking ClickDimensions
Diese Website benutzt einen E-Mail-Marketing-Service von ClickDimensions LLC (6849 Peachtree Dunwoody Road, Building B-1, Suite 200, Sandy Springs, GA 30328, United States of America). Wenn Sie in einem Newsletter oder sonstigen Marketing-Mail von BANK-now Bilder herunterladen oder auf einen Link in einem dieser E-Mails klicken, wird dies über einen E-Mail-Tracking-Dienst von ClickDimensions automatisch protokolliert. Die Ergebnisse der Tracking-Analyse werden dazu verwendet, unsere Angebote fortlaufend zu verbessern. Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten nicht einverstanden sind, können Sie sich mit einem Klick am Ende des E-Mails vom jeweiligen E-Mail-Service abmelden.
BANK-now möchte die über Sie erhobenen personenbezogenen Daten aus den Kontakt- und Antragsformularen sowie die über Sie erhobenen anonymen Daten über Ihr Verhalten auf der Website zusammenführen, auswerten und speichern. Durch diese Zusammenführung, Auswertung und Speicherung Ihrer Daten soll ein persönliches Kundenprofil erstellt werden, das es BANK-now erlaubt, Ihnen gezielt auf Sie zugeschnittene Beratung und Produkte anzubieten. BANK-now möchte weiter Ihr persönliches Kundenprofil für Marketingzwecke verwenden.
Wenn Sie auf der Website Ihre Daten «absenden», stimmen Sie dieser Zusammenführung, Verwendung und Speicherung ab dem Zeitpunkt des Klicks zu. Sie ermöglichen uns damit, Ihnen eine noch besser auf Sie zugeschnittene Beratung und Produkte anzubieten.
Wenn Sie dieser Zusammenführung, Verwendung und Speicherung nicht zustimmen, können Sie den privaten Modus Ihres Browsers aktivieren. Nutzen Sie folgende Links, um mehr darüber zu erfahren:
- InPrivate-Browsen in Microsoft Internet Explorer
- Privates Surfen in Google Chrome
- Private Browsing Mode in Mozilla Firefox
- Private Browsing Mode in Apple Safari
Nutzung von ClickDimensions für E-Mail-Marketing
Bei Interesse können Sie über unsere Website den Newsletter abonnieren. Dafür werden Sie gebeten, Angaben zur Person zu einzufügen. Wenn Sie sich entschliessen, BANK-now persönliche Daten über das Internet oder per E-Mail zukommen zu lassen, werden wir diese Daten gemäss Datenschutzgesetz behandeln.
Diese Website benutzt einen E-Mail-Marketing-Service von ClickDimensions LLC (6849 Peachtree Dunwoody Road, Building B-1, Suite 200, Sandy Springs, GA 30328, United States of America).
Die Newsletter-Anmeldung verlangt die Angabe von Anrede, Name, Vorname und E-Mail-Adresse. Die Anmeldung schliessen Sie mit einem Klick auf einen Link im Bestätigungs-E-Mail ab. Ihre Angaben werden verschlüsselt an Azure, eine EU-Cloud-Lösung von Microsoft, übermittelt und temporär gespeichert und auf einem Server von der BANK-now AG hinterlegt. Durch die Angabe der E-Mail-Adresse stimmen Sie zu, dass wir diese für Marketingzwecke verwenden dürfen und Ihnen Nachrichten mit elektronischer Post via öffentliches Internet unverschlüsselt übermitteln.
Newsletter
Sie können sich auf der BANK-now Homepage für einen Newsletter anmelden. Um Ihre Newsletter-Präferenz zu ändern oder den Newsletter abzubestellen, steht Ihnen in jedem Newsletter ein entsprechender Link zur Verfügung.
Adressprüfung
Soweit erforderlich, überprüfen wir die von Ihnen erfassten Adressdaten nach deren Erfassung im Antragsformular. Für die Prüfung nutzen wir einen Service der Post CH AG, Wankdorfallee 4, 3030 Bern, und übermitteln die von Ihnen erfassten Daten unmittelbar an dieses Unternehmen. Sollten die von Ihnen erfassten Adressdaten nicht mit den bei dem Unternehmen hinterlegten Daten übereinstimmen, so werden wir Ihnen vor Abschluss des Antragsprozesses eine Trefferliste unterbreiten. Bitte bestätigen Sie die richtige Adresse. Rechtfertigungsgrund für diese Prüfung sind der Schutz Ihrer Person und die Vermeidung von Betrugsversuchen.